Panoramabild der Innviertler Landschaft im Nebel;
Panoramabild der Innviertler Landschaft im Nebel;

Innviertelrunde - Auf den Spuren der Römer

Tour-Details

Wegnummer: R6
Startort: 4932 Kirchheim im Innkreis
Zielort: 4932 Kirchheim im Innkreis

Dauer: 2h 17m
Länge: 32,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 266m
Höhenmeter (abwärts): 266m

niedrigster Punkt: 412m
höchster Punkt: 594m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt
GPS Daten downloaden

Ausgangspunkt: 4932 - Kirchheim im Innkreis
Zielpunkt: 4932 - Kirchheim im Innkreis

Weitere Informationen:
  • Rundweg

Von Kirchheim im Innkreis geht es nach Aspach, einem Kneipp- und Luftkurort. Weiter geht es nach Mettmach, dem Passions-Ort zum Kommen und Bleiben. Im bewährten Fünf-Jahres-Rhythmus finden in Mettmach die traditionellen „Mettmacher Passionsspiele“ statt. Von hier aus geht es weiter in den familienfreundlichen Erholungsort Lohnsburg am Kobernaußerwald, genießen Sie hier einen unvergesslichen Ausblick von der Korbernaußerwald Warte. Weiter geht es nach Waldzell, der Heimatgemeinde von Skispringer Andi Goldberger. Als Anerkennung für seine Leistungen ließ die Gemeinde eine lebensgroße Statue von Goldberger anfertigen, welche Sie am Ortsplatz in Waldzell besichtigen können. Von Waldzell wird zurückgeradelt zum Ausgangspunkt in Kirchheim im Innkreis, wo Sie den Fluplatz besichtigen können.

Badesee Wildenau in Aspach: Ein ruhiger See, an dessen Ufer ein Holzsteg in das Wasser hinausragt. Auf der einen Seite des Stegs befinden sich Büsche und Bäume, die sich im Wasser spiegeln. Insgesamt vermittelt die Szene einen friedlichen und naturnahen Eindruck.
Badesee Wildenau
Badesee WildenauAlle Wassersportfreunde treffen sich bei herrlichem Wetter am nahen Badesee in Wildenau: ein Elcorado für jung und alt. Für Ihr leibliches Wohl sorgen 2 Badeseebuffets. Außerdem stehen genügend Umkleide- und Sanitärräume zur…
Flugplatz Kirchheim im Innkreis in Kirchheim im Innkreis: Ein Flugzeug auf einem Landeplatz, umgeben von grüner Natur. Das Flugzeug hat eine rote und blaue Lackierung und ist auf einer gepflasterten Fläche geparkt. In der Umgebung sind Gebäude mit Holzfassaden zu sehen, die sich in die Landschaft einfügen.
Flugplatz Kirchheim im Innkreis
Wir fliegen auf's Innviertel Im Herzen des Innviertels, eingebettet in die saftigen Wiesen der Gemeinde Kirchheim,…
Goldi Statue - Denkmal Andreas Goldberger
Das Denkmal für den Ehrenbürger kann auf dem Dorfplatz in Waldzell bewundert werden. Andreas Goldberger (geb. 1972)…
Kobernaußerwald Warte & Galerie im Turm in Lohnsburg am Kobernaußerwald: Ein hoher Turm mit einem Aussichtsplattform und mehreren Antennen ragt über eine dichte Baumlandschaft empor. Der Turm besitzt eine konische Form und ist in hellen Farbtönen gehalten. Die Umgebung ist von Bäumen und Sträuchern geprägt, die den Turm umrahmen.
Kobernaußerwald Warte & Galerie im Turm
Von der Aussichtsplattform des Turmes bietet sich ein herrlicher Rundblick vom Böhmerwald bis hin zu den Alpen. Sicher…
Römerradweg Rastplatz Kirchheim in Kirchheim im Innkreis: Das Bild zeigt mehrere informative Schilder in einer waldigen Umgebung. Das erste Schild enthält den Titel "RÖMER Jagd" und erläutert römische Freizeitaktivitäten. Das mittlere Schild trägt den Namen "Diana" und zeigt eine klassische Statue. Das dritte Schild mit dem Titel "KIRCHHEIM" enthält eine Uhr und scheint weitere Informationen zu bieten.
Römerradweg Rastplatz Kirchheim
Der Römerradweg Rastplatz Kirchheim im Innkreis lädt die Radfahrer jederzeit zum Verweilen und Kraft tanken ein. Auf…
Römerradweg Rastplatz Lohnsburg am Kobernaußerwald in Lohnsburg am Kobernaußerwald: Drei Informationstafeln in einem geschmackvollen, naturnahen Umfeld. Die Tafeln enthalten Text und grafische Elemente, die offenbar touristische Informationen zu verschiedenen Themen wie Musik, den Radweg "Apollo" und die Ortschaft "Lohnsburg" vermitteln. Die Gestaltung wirkt ansprechend und passend zur umgebenden Landschaft.
Römerradweg Rastplatz Lohnsburg am Kobernaußerwald
Der Römerradweg Rastplatz in Lohnsburg lädt die Radfahrer jederzeit zum Verweilen und Kraft tanken ein. Auf der…
Römerradweg Rastplatz Mettmach in Mettmach: Die Abbildung zeigt mehrere informative Tafeln, die in einem begrünten, parkähnlichen Ambiente platziert sind. Die Tafeln enthalten offenbar detaillierte Informationen zu Sehenswürdigkeiten oder historischen Themen, die für Besucher von Interesse sein könnten. Eine der Tafeln enthält eine grafische Darstellung, die möglicherweise einen Kompass oder ein astronomisches Instrument darstellt. Die Sitzgelegenheiten in der Umgebung laden zum Verweilen und Studium der Informationen ein.
Römerradweg Rastplatz Mettmach
Der Römerradweg Rastplatz Mettmach lädt die Radfahrer jederzeit zum Verweilen und Kraft tanken ein. Auf der Strecke…
Römerradweg Rastplatz Waldzell in Waldzell: Eine Informationstafel mit drei Abschnitten. Der erste Abschnitt enthält Informationen über einen Wanderweg namens "Römer Sport". Der zweite Abschnitt hat den Titel "Radweg Hercules" und zeigt eine Abbildung einer nackten menschlichen Figur. Der dritte Abschnitt trägt den Titel "Waldzell" und enthält einen kreisförmigen Kompass.
Römerradweg Rastplatz Waldzell
Der Römerradweg Rastplatz in Waldzell lädt die Radfahrer jederzeit zum Verweilen und Kraft tanken ein. Auf der Strecke…
Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
Kirchheim i.I. ist über die Autobahn A8 erreichbar. (Abfahrt Ried i.I., auf der Bundesstraße B 141 weiter Richtung Braunau.)

per Bahn:
Der nächstgelegene Bahnhof ist in Ried i.I. (11 km entfernt).
Von dort aus ist der Ort Kirchheim i.I. über eine Busverbindung gut zu erreichen.

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
Innviertelrunde - Auf den Spuren der Römer
Tourismusverband s'Innviertel
Thermenplatz 2
4943 Geinberg

Telefon +43 7723 8555
Fax +43 7723 8555 - 4
E-Mail info(at)innviertel-tourismus.at
Web www.innviertel-tourismus.at