Panoramabild der Innviertler Landschaft im Nebel;
Panoramabild der Innviertler Landschaft im Nebel;

Römerradweg Rastplatz Frankenburg

Römerradweg Rastplatz Frankenburg in Frankenburg am Hausruck: Eine Informationstafel mit drei Abschnitten. Der erste Teil enthält Informationen über "Römer, Bürgerkrieg im Vierkaiserjahr 69 n. Chr." und zeigt das Portrait eines Mannes. Der mittlere Teil präsentiert eine Statue einer Frau mit der Bezeichnung "Mars", und der dritte Teil liefert Details zur "Frankenburg am Hausruck".

Kontakt & Service

Römerradweg Rastplatz Frankenburg
Grenze Frankenburg-Redleiten
4873 Frankenburg am Hausruck

Telefon +43 7723 8555
Fax +43 7723 8555 - 4
E-Mail info(at)innviertel-tourismus.at
Web www.innviertel-tourismus.at

Öffnungszeiten

immer geöffnet (24/7)
MO, DI, MI, DO, FR, SA, SO, Feiertag
familientauglich
für Gruppen geeignet

Römerradweg Rastplatz Frankenburg 

Auf der Strecke finden Sie viele Römerradweg Rastplätze, die zum Verweilen einladen - so auch in der Gemeinde Frankenburg. Wissensdurstige finden interessante Informationstafeln vor Ort, auf welchen die gesamte Route, der Standpunkt an dem der Radler gerade rastet und die Geschichte der Römer in diesem Ort beschrieben wird.

Geschichte erleben, Landschaft und Leute genießen, dieses Familienabenteuer heißt Römerradweg.


Nächster Rastplatz Richtung Enns: ca. 3 km Römerradweg Rastplatz Fornach
Nächster Rastplatz Richtung Passau: ca. 10 km Römerradweg Rastplatz Waldzell





Der Römerradweg Rastplatz lädt die Radfahrer jederzeit zum Verweilen und Kraft tanken ein.

  • immer geöffnet (24/7)
  • frei zugänglich

Erreichbarkeit / Anreise

Siehe Kartenausschnitt

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

  • Eintritt frei
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst